Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Chorgemeinschaft Traisa

Beitrag vom 03.01.2025

Kerzenlicht spiegelt sich in Silberkugeln, leise Musik läuft im Hintergrund, langsam füllt sich der Raum.

Am Freitag, den 8. Dezember, versammelten sich aktive und passive Mitglieder sowie Freunde der Chorgemeinschaft Traisa zur alljährlichen Weihnachtsfeier.

Dieser festliche Termin hat sich im Vereinskalender als besonders beliebt etabliert und bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

Die 1. Vorsitzende Nicole Cepa begrüßte die Anwesenden im liebevoll geschmückten Raum des Vereinshauses. Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Besonders gewürdigt wurden Julius Valter und Karl-Heinz Fischer für ihre beeindruckenden 70 Jahre im Verein. Michael Heberer, der mit 40 Jahren Mitgliedschaft fast wie ein „Youngster“ wirkte, erhielt ebenfalls eine Urkunde für seine Treue.

Das große Büffet, das die Vereinsmitglieder mit selbstgemachten, abwechslungsreichen Speisen gestaltet hatten, fand großen Zuspruch. Nicole Cepa sprach ihren Dank an Roland Meyer aus, der die Mitglieder jede Woche im Vereinsheim mit leckeren Speisen und Getränken bewirtet. Seit Kurzem wird er von seinem jungen Freund Alp Ekiz unterstützt, und auch ihnen wurde ein kleines Dankeschön überreicht.

Ein weiteres Highlight war die Überraschung für den Chorleiter Wolfgang Vetter, der für seine engagierte Arbeit einen selbstgebackenen Mandelkuchen mit Schokoglasur erhielt – eine süße Geste, die seine Vorliebe für Leckereien berücksichtigte.

Nach dem offiziellen Teil des Abends war es endlich Zeit für die Weihnachtslieder! Wolfgang Vetter begleitete die Anwesenden am Klavier, und gemeinsam stimmten alle besinnliche und fröhliche Melodien an. Den Abschluss des Programmes bildeten nachdenkliche, lehrreiche und lustige Beiträge, die mehrere Sängerinnen vortrugen. Besonders Rosa Mac Links sorgte mit ihrem pantomimischen Vortrag eines Südtiroler Weihnachtsliedes für viele Lacher und erhielt dafür großen Applaus.

Noch lange verweilten die Gäste im warmen Schein der Kerzen und erst spät wurden die letzten Kerzen ausgepustet. „O du fröhliche“ – mit dieser festlichen Stimmung konnte Weihnachten kommen!

Text: Gaby Schneider